Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Regierung von San Andreas
Rockford Government
Rockford, San Andreas

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer behördlichen Aufgaben erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2.1 Besuch unserer Website

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:

  • Sofern dies gesetzlich zulässig und zur Abwehr von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur erforderlich ist
  • Zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche und zur Abwehr von Rechtsansprüchen
  • Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung zur Weitergabe

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

5. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, missbräuchliche Verwendung, Verlust und andere externe Eingriffe zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig und passen sie dem technologischen Fortschritt an.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen

7. Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: April 2025